Im Februar gastiert das Theater Knuth mit seinem Figurentheater Fallada lebt für Menschen ab 4 Jahren. Spieldauer: 45 min
Ein Scherenschleifer und eine Tuchverkäuferin betreten die Marktszene und preisen ihre Waren an. Daraus entsteht ein Puppenpiel für das „Marktvolk“. Im fließenden Wechsel zwischen Schauspiel und Puppenspiel erzählen die beiden Händler ihre Geschichte mit Objekten und Figuren.
Der Ursprung:
Im karolingischen Sagenkreis wird von „Bertha mit dem großen Fuß“ erzählt. Die Berthasage ist in rund 20 französichen, italienischen und deutschen Fassungen als Versepos, in Volksbüchern und Prosaromanen erhalten.
In diesen Erzählungen ist Bertha teils als Tochter von Flore und Blancheflor angegeben. Auf ihrer Reise zur Hochzeit mit dem König wird sie in den meisten Erzählungen im Wald ausgesetzt und gegen eine falsche Braut ausgetauscht, bis die echte gefunden wird und der Betrug auffliegt.
Mehr als 1000 Jahre nach der historischen Heirat mit König Pippin dem Jüngeren erzählte Dorothea Viehmann die Sage einem Jacob Grimm. Als „Die Gänsemagd“ fand die Geschichte 1813 Einzug in die bekannte Märchensammlung.
Zum Inhalt:
Die Prinzessin soll ein Versprechen einlösen. Ihr verstorbener Vater wollte, dass sie den König heiratet der ihr bestimmt ward. Auf der Reise zum Bräutigam zwingt eine Magd die Prinzessin zum Kleidertausch und lässt die Prinzessin im Wald zurück. Die untreue Magd gibt sich im Königsschloss als Prinzessin aus während die richtige Prinzessin die Gänse hütet. Kurz vor der Hochzeit fliegt der Schwindel auf. Der Gänsehüter Kürdchen, das sprechende Tuch der Mutter und das Pferd Falada verhelfen der richtigen Braut zu ihrem Recht. Entscheidend ist jedoch die Veränderung welche die Prinzessin auf ihrem Weg erlebt, ihre Reifung die sie erfährt.
Kurzfassung:
Das Theater KnuTh zeigt mit Schauspiel und Puppentheater die Sage um Königin Berta, der Mutter Karl des Großen. Auf der Reise zum Bräutigam nimmt eine untreue Magd den Platz der Prinzessin ein und möchte den König heiraten. Die richtige Prinzessin wird im Wald allein gelassen. Sie lernt den Gänsehüter des Königs kennen und mit seiner Hilfe sowie der Hilfe des sprechenden Pferdes Falada fliegt der Schwindel auf und die echte Prinzessin wird letztendlich Königin.
Spieler: Franka und Andreas Kilger
Bearbeitung und
Regie: Andreas Kilger frei nach verschiedene historischen Quellen
Figuren: Andreas Kilger und Anton Westermeir
Bühnenbild
und Kostüme: Andreas Kilger
Alter: ab 4 Jahren