Gegensätze mit Gemeinsamkeiten: Die Tolerante und die Impulsive
Schon als Kind schlüpfte Dörte Trauzeddel ständig in andere Rollen. Fast zwangsläufig war da die Berufswahl
Vier Tage steht das Burgauer Schloss im Mittelpunkt von Konzerten und Auftritten. Ab heute gibt es die Karten. Das haben die Macher für den Juli geplant Von Rebekka Jakob
Günzburger Zeitung
"Was ist der Sinn des Lebens? Hat es überhaupt einen? Oder müssen wir unserem Dasein, jeder für sich selbst, erst einen Sinn geben? Falls ja, wie kann das gelingen? Andererseits: Sind wir trotz allem Streben nicht letztlich zum Scheitern verdammt? Fragen, denen Dichter und Denker seit Jahrtausenden nachgehen. Unter ihnen die Dramatiker des Absurden Theaters. In einer ungewöhnlichen und deshalb umso bemerkenswerteren Inszenierung hat sich das Neue TheaterBurgauan ein absurdes Stück gewagt, das diesen Fragen nachspürt. Der Titel: „Und Herz und Mund und Tat und Leben“.
Das Neue Theater Burgau interpretiert Steven Kings „Misery“ als beklemmendes Kammerspiel um den Kampf zwischen zwei Frauen
Günzburger Zeitung
Das Neue Theater Burgau zeigt das Stück „Für mich soll’s rote Rosen regnen“. Die Zuschauer sehen ein lohnendes Stück über die Diva und das, was sie am Leben gehalten hat
Günzburger Zeitung
In Burgau stehen beim Theaterprojekt „Dschungelbuch“ junge Akteure auf der Bühne. Sie zeigen, was alles in dem bekannten Werk steckt
Shakespeares „Sommernachtstraum“ wird zum sommerlichen Rundgang über das Wettenhauser Klosterareal. Dabei muss man manches nicht immer verstehen – aber alles genießen Von Rebekka Jakob
Günzburger Zeitung
Dörte Trauzeddel liest, Wolfgang Pohlmann serviert edle Tropfen
„Die 8 Frauen“ als bittervergnügliche Krimikost im Neuen Theater Burgau Von Helmut Kircher
Burgau Acht Frauen und ein Mann haben sich – Weihnachten gebietet es – zu feierlich familiärer Festlichkeit verabredet. Während sich die Weiblichkeit gepflegt bissiger Gesprächskultur hingibt, liegt der Mann mit einem Messer im Bett. Das steckt in seinem Rücken. Krimispezialisten ahnen es: ein hinterhältiges Stück, das das Neue Theater Burgau in einer Neuproduktion auf die Bühne stellt. „8 Frauen“, eine Krimikomödie, geschrieben – kleiner Schönheitsfehler – von einem Mann, dem Franzosen Robert Thomas, der damit 1961 in Paris einen grandiosen Theatererfolg landete, übertroffen noch von der Verfilmung durch Francois Ozon, mit allen weiblichen Megastars der französischen Filmszene, vielfach preisgekrönt und von einem Millionenpublikum bejubelt.
Schwabens Theaterspieler treffen sich in Burgau
In Burgau finden im kommenden Jahr die Schwäbischen Theatertage statt. Das Neue Theater Burgau wurde als Veranstalter ausgewählt. Burgaus Bürgermeister Konrad Barm spricht von einem "kulturellen Highlight" für die Markgrafenstadt. Von Angela Effenberger