• Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Neues Theater Burgau gGmbH
Navigation überspringen
  • Home
  • Spielplan
  • Unser Theater
    • Ensemble
    • Junges Theater
    • Backstage
  • Freunde und Förderer
  • Service
    • Kontakt
    • Newsletter
 
Navigation überspringen
  • Home
  • Spielplan
  • Unser Theater
    • Ensemble
    • Junges Theater
    • Backstage
  • Freunde und Förderer
  • Service
    • Kontakt
    • Newsletter
 

Amphitryon

Bei gutem Wetter im Theatergarten!

Sa., 02.07.2022 PREMIERE

Weitere Vorstellungen:

02.07.2022 | 20.00 Uhr - Premiere
08.07.2022 | 20.00 Uhr
09.07.2022 | 20.00 Uhr
15.07.2022 | 20.00 Uhr
16.07.2022 | 20.00 Uhr
23.07.2022 | 20.00 Uhr
24.07.2022 | 20.00 Uhr
29.07.2022 | 20.00 Uhr
31.07.2022 | 20.00 Uhr

Tickets kaufen

Eine Verwechslungskomödie nach Heinrich von Kleist

"Ist diese Hand mein? Diese Brust hier mein? Gehört das Bild mir, das der Spiegel strahlt?“
Noch nie zuvor war das Ringen um die eigene Identität so komisch wie in Heinrich von Kleists Komödie "Amphitryon".

Der Gott Jupiter schlüpft in die Gestalt Amphitryons, um mit dessen Gattin Alkmene eine heiße Liebesnacht zu verbringen, während der echte Amphitryon, gerade von der Schlachtheimgekommen, noch bei seinen Truppen weilt.
Am nächsten Morgen kommt er heim und trifft auf Alkmene, die ihn aber bereits in der letzten Nacht empfangen zu haben meint. Auch Amphitryons Diener Sosias wird von einem Doppelgänger geplagt, denn Merkur ist in seiner Gestalt unterwegs und fordert von Sosias seinen Namen, seine Art, seine Kleidung und seinen eigenen Körper aufzugeben.

Es beginnt ein pikantes Verwechslungsspiel um Macht und Lust und das, was man tut, wenn man die Macht hat, es zu tun.Die Täuschung der beiden Götter rüttelt nicht nur die irdischen Beziehungen ordentlich durcheinander, sondern wirft auch elementare Fragen auf, die zu allen Zeiten neu zu beantworten sind: Kann man seine Identität vor Diebstahl schützen? Kann man den eigenen Gefühlen wirklich trauen? Und was macht das »Ich« eigentlich aus? Schein oder Sein? Oder: Wer bin ich und wenn ja wie viele?

 

Es spielen: Dörte Trauzeddel, Matthias Klösel, Sarah Hieber, Olaf Ude und Yasemin Kont
Regie: Vera Hupfauer

 

Bei gutem Wetter wird das Stück in unserem Theatergarten aufgeführt. Die Karten behalten Ihre Platzbenennung. Es werden allerdings geringfügige Abweichungen der Platzierung geben. Siehe Bild im beim Ticketkauf.

Zurück

Neues Theater Burgau gGmbH

  • Robert-Bosch-Str.  2
  • 89331  Burgau
  • Tel. +49 177 / 58 92 58 5
  • info@neues-theater-burgau.de
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Newsletter abonnieren